• Xing
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
Tel.: +49 6131 971859-3
Henrich Stöhr Coaching & Beratung
  • START
  • REFERENZEN
  • KUNDENSTIMMEN
  • ÜBER MICH
  • BLOG
  • Menü Menü
  • FÜHREN IM WANDEL
    • Team-Führung
    • Führen in Krisen
    • Sich selbst führen
  • COACHING
    • Führen in Corona-Zeiten
    • Konflikte klären
    • Neue Wege gehen
  • BERATUNG
    • Organisationsentwicklung & Prozessberatung
    • Kommunikation & Moderation
  • TRAININGS & SEMINARE
    • Führen in Corona-Zeiten
    • Persönlicher Umgang mit Veränderungen
    • Führen in der Pflege
    • Führen in schwierigen Zeiten
    • Wirksame Kommunikation
    • Anmeldung online
    • Inhouse-Trainings
    • Archiv: Trainings & Seminare

„Führen in schwierigen Zeiten – für Führungskräfte in der Pflege“

1-Tages-Seminar am 10. Oktober 2022 in Rüsselsheim

Termin und Veranstaltungsort: 10. Oktober 2022 in Rüsselsheim

Teilnehmer/innen: Geschäftsführung, Einrichtungsleitung, Pflegedienstleitung, Hauswirtschaftsleitung, Qualitäts(management)beauftragte*r

Trainer: Henrich Stöhr, Coach & Berater, Mainz

Dauer des Seminars: 1 Tag, 10.00 bis 17.00 Uhr

Seminarpreis: 248,- EUR pro Person | ermäßigt 198,- EUR pro Person für VDAB-Mitglieder (jeweils zzgl. 19 % MWSt.)

Melden Sie sich hier direkt an:

Auf der Website des Veranstalters VDAB-BSB:

https://www.vdab-bsb.de/index.php?id=741&tx_seminars_pi1%5BshowUid%5D=3567

Thema: „Führen in schwierigen Zeiten in der Pflege“

Veranstalter: VDAB-BSB

Inhalt:

Sie lernen, sich in dynamischen und partiell krisenhaften Zeiten bewusster in ihrer Rolle als Führungskraft wahrzunehmen, erkennen, was sie in ihrem Führungshandeln motiviert – und was nicht, verstehen, warum Führen eine Haltung und dann erst eine Frage von Techniken ist und wenden diese Erkenntnisse auf konkrete Herausforderungen an.

  • Führen heute: Herausforderungen, Risiken, Chancen
  • Was mich antreibt: meine Werte als Führungskraft
  • Sich selbst führen: Resilienz als Ressource
  • Teilnehmer-Themen: Reflektieren und Entscheiden

Für dieses Seminar erhalten Pflegefachkräfte 7 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender.

Zurück zur Übersicht …

  • Per E-Mail teilen

  • Seminaranmeldung
  • Kontakt & Anfragen
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • AGB & Widerruf
© Copyright - Henrich Stöhr Coaching & Beratung
Persönlicher Umgang mit Veränderungen 04.-06.10.2022 in Nürnberg Selbstkompetenz Praxisübergabe apotalk Die eigene (Arzt-)Praxis abgeben – leichter gesagt als getan
Nach oben scrollen