• Xing
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
Tel.: +49 6131 971859-3
Henrich Stöhr Coaching & Beratung
  • START
  • REFERENZEN
  • KUNDENSTIMMEN
  • ÜBER MICH
  • BLOG
  • Menü Menü
  • FÜHREN IM WANDEL
    • Team-Führung
    • Führen in Krisen
    • Sich selbst führen
  • COACHING
    • Coaching in Corona-Zeiten
    • Konflikte klären
    • Neue Wege gehen
  • BERATUNG
    • Organisationsentwicklung & Prozessberatung
    • Kommunikation & Moderation
  • TRAININGS & SEMINARE
    • Persönlicher Umgang mit Veränderungen
    • Wirksam leiten im Sandwich in der Pflege
    • Führen in schwierigen Zeiten
    • Wirksame Kommunikation
    • Anmeldung online
    • Inhouse-Trainings
    • Archiv: Trainings & Seminare

Seminar „Wirksam leiten im Sandwich: Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte der zweiten Ebene?“ in der Pflege

Wie Pflege-Führungskräfte im mittleren Management selbstbewusst führen

Führen in schwierigen Zeiten

Pflegedienstleiterinnen und -leiter, Verantwortliche für Stationen und Wohnbereiche: Sie alle sind – in enger Abstimmung mit Heimleitung, Geschäftsführung oder Vorstand – verantwortlich für das erfolgreiche Zusammenwirken des gesamtem Pflegeteams. Das erfordert nicht nur ein entsprechendes pflegerisches Fachwissen. Notwendig ist vielmehr auch die Fähigkeit, in dem besonderen Spannungsfeld zwischen allen Beteiligten – den Bewohnern und ihren Angehörigen, der Hausleitung, den Kollegen und den Pflegekräften – verantwortungsbewusst und kompetent seine Führungsrolle wahrzunehmen: als Vermittler im Team von der Spitze nach unten ebenso wie von der Basis nach oben.

Hier will das Seminar konkret und praxisnah unterstützen: Es bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern neben fundierten Impulsen zu kompetenter Führung den Raum, die eigene Rolle zu klären und zu reflektieren sowie eigene Strategien und Ideen für ihren Führungsalltag zu entwickeln.

Thema: „Wirksam leiten im Sandwich: Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte der zweiten Ebene?“

Veranstalter: VDAB-BSB mbh, Essen

Teilnehmer/innen: Führungskräfte des mittleren Managements in ambulanten, teil- und vollstationären Einrichtungen

Trainer: Henrich Stöhr, Coach & Berater, Mainz

Dauer des Seminars: 1-Tages-Seminar, jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr

Seminarpreis: 285,- EUR zzgl. MWSt. pro Person; 228,- EUR zzgl. MWSt. pro Person für VDAB-Mitglieder

Aktuelle Termine und Anmeldung:
21.9.2020, Chemnitz https://www.vdab-bsb.de/index.php?id=741&tx_seminars_pi1%5BshowUid%5D=2782

22.9.2020, Landsberg-Peißen (bei Halle) https://www.vdab-bsb.de/index.php?id=741&tx_seminars_pi1%5BshowUid%5D=2783

Alle Themen & Termine

Ziele und Inhalte des Seminars:

  • Pflegen oder führen? Das eigene Selbstverständnis klären
  • Verantwortlich leiten: Die angemessene Position im Unternehmen finden
  • Miteinander statt gegeneinander: Elemente der Teamentwicklung
  • Erfolgsfaktor Kommunikation: Konstruktiv Konflikte lösen
  • Blick in den Handwerkskasten: Was braucht man noch, um wirksam zu führen?

Methoden:
Impuls-Referate, Frage- und Diskussionsrunden, Gruppen- und Einzelarbeit unter Berücksichtigung der Teilnehmer-Themen, Kollegiale Fallberatung

  • Seminaranmeldung
  • Kontakt & Anfragen
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • AGB & Widerruf
© Copyright - Henrich Stöhr Coaching & Beratung
Nach oben scrollen