• Xing
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
Tel.: +49 6131 971859-3
Henrich Stöhr Coaching & Beratung
  • START
  • REFERENZEN
  • KUNDENSTIMMEN
  • ÜBER MICH
  • BLOG
  • Menü Menü
  • FÜHREN IM WANDEL
    • Team-Führung
    • Führen in Krisen
    • Sich selbst führen
  • COACHING
    • Führen in Corona-Zeiten
    • Konflikte klären
    • Neue Wege gehen
  • BERATUNG
    • Organisationsentwicklung & Prozessberatung
    • Kommunikation & Moderation
  • TRAININGS & SEMINARE
    • Führen in Corona-Zeiten
    • Persönlicher Umgang mit Veränderungen
    • Führen in der Pflege
    • Führen in schwierigen Zeiten
    • Wirksame Kommunikation
    • Anmeldung online
    • Inhouse-Trainings
    • Archiv: Trainings & Seminare

Team-Führung

Ausrichten auf den gemeinsamen Erfolg

Wann sind Teams erfolgreich?

Wenn möglichst viele Team-Mitglieder – Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – ihre Energie auf ein gemeinsames Ziel ausrichten. Leichter gesagt als getan. Denn Team-Ziele sind alles andere als klar. Vielfach lassen sie sich nicht eins zu eins von den Unternehmenszielen ableiten – vorausgesetzt, es gibt welche. Oder sie stehen im Widerspruch zu den Zielen der Nachbar-Abteilung, mit der man aber zusammenarbeiten muss. Dazu kommt, dass jedes Team-Mitglied seine ganz eigenen persönlichen Ziele hat. Und schließlich werden Teams, die für eine lange Zeit in derselben Zusammensetzung zusammenarbeiten, immer seltener; eine hohe Fluktuation ist die Regel.

Was tun? Team-Building, Team-Bildung, Team-Entwicklung: Das sind einerseits nur Schlagwörter, andererseits aber mittlerweile eine Daueraufgabe. Im Grunde sind es immer wieder dieselben Fragen:

  • Wo wollen oder müssen wir als Team hin?
  • Welchen Nutzen stiften wir für das Unternehmen – und welchen Sinn schöpfen wir daraus für unser Selbstverständnis?
  • Was brauchen wir dafür? Welche Rollen und Aufgaben müssen wir besetzen und verteilen?
  • Wie bringen wir das mit den Kompetenzen der einzelnen Mitglieder zusammen?
  • Wie organisieren wir die dafür notwendige Kooperation und Kommunikation?
  • Wie schaffen wir es, regelmäßig den Output unserer „Team-Arbeit“ zu evaluieren?

Team-Entwicklung, das heißt für mich: Wir klären diese Fragen anhand ganz konkreter Aufgaben und Herausforderungen, die Sie mit Ihrem Team zu lösen haben. Praxisnah und direkt wirksam für Ihr Unternehmen. Alles andere wäre Zeitverschwendung.

  • Seminaranmeldung
  • Kontakt & Anfragen
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • AGB & Widerruf
© Copyright - Henrich Stöhr Coaching & Beratung
Nach oben scrollen